Anfängerprojekt: Seelenwärmer

Werbeanzeigen

Du möchtest eine warme Strickhülle aus Wolle für den Winter stricken? Du siehst dich selber aber noch als Strickanfängerin und willst Ärmelabnahmen umgehen? Dann beginne doch mit einem Seelenwärmer!

Werbung (unbeauftragt, unbezahlt!)//

Die himbeerfarbene Wolle hat mich schon im Laden angelächelt. Was genau ich damit machen wollte, wusste ich noch nicht. Dass ich sie unbedingt haben muss und sie etwas Farbe in meinen von beigefarbenen Strickpullis dominierten Kleiderschrank bringt, war mir hingegen direkt klar. Als blutige Strickanfängerin, die zuvor nur einen Schal gestrickt hat, startete ich mit dem Projekt, denn die Tatsache, dass sich ein Seelenwärmer perfekt für Anfänger eignet, weil er so superleicht zu stricken sei, hat mich überzeugt. Die tolle, wirklich einfache und noch dazu kostenlose Anleitung für den Seelenwärmer im Perlmuster findest du am Ende des Artikels!

Auch wenn du bisher kaum oder noch gar nichts gestrickt hast, ist dieses Teil locker zu schaffen. Außerdem findest du auf meinem YouTube Kanal „HelenasHandarbeit“ Video Tutorials, durch die du in 10 Minuten alle Strickbasics (nochmal) erlernen kannst. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich über dein Abo!

 

Werbeanzeigen
kopie-von-ohne-titel-6

Deine Spende für weitere Strickdesigns und Content von Helenas Handarbeit – ganz einfach und sicher über PayPal!

Diese wie auch weitere Strickanleitungen auf meinem Blog sind für dich vollkommen kostenlos. Das Bloggen und Designen ist mein Hobby und ich freue mich, meine Leidenschaft mit dir zu teilen. Du möchtest weiterhin guten Content von mir lesen und mir ganz persönlich einfach mal Danke sagen – vielleicht auch mit einer kleinen Spende? Das kannst du zum Beispiel sehr einfach über PayPal. Ich danke dir! X Helena

3,00 €

Kurz und Knapp. Eine einfache Anleitung für Anfänger.

Gestrickt wird der Seelenwärmer, die oversize Strickjacke, der Kimono — oder wie auch immer ihr es nennen wollt — als großes Rechteck. Am Ende näht ihr das Stück zusammen und erhaltet so die lässig lockere Form des Strickteils.  HIER geht es zu der kostenlosen Anleitung von Schachenmayr!

Außerdem findest du viele weitere Strickanleitungen von meinen nachgestrickten Projekten und auch meine eigenen Strickdesigns inklusive der kostenlosen Anleitungen und exklusiven Stricktipps für Strickanfänger auf diesem Blog. Insofern lasse dir gern etwas Zeit hier und schau dich um! 

 

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachstricken und freue mich auf dein Feedback und ein Newsletterabo! Verlinke mich und schreibe mir auch gerne bei Instagram unter #helenashandarbeit, damit ich deine Teile sehen und teilen kann! Wenn du dich für weitere tausend kostenlose Strick- und Häkelanleitungen interessierst, dann schau dir dieses Video von mir an, in dem ich dir die Tipps zu meinen Lieblingsquellen nenne!

 

Werbeanzeigen
Werbeanzeigen

Esstisch aus alten Holzbohlen selber bauen

Warum einen Esstisch kaufen, wenn man ihn doch auch selber bauen kann? Und warum Neues besorgen, wenn man doch auch altes Holz upcyclen kann? Uns hat mal wieder die Lust getrieben, sich an ein größeres Möbelprojekt heranzuwagen, aus alt sozusagen neu zu machen und einen wirklich einzigartigen Holztisch für unser Esszimmer ganz einfach selber zu…

Weiterlesen

Bubble-Kerzen gießen

Mit ihrer besonderen Form sind die angesagten Bubble-Kerzen ein absolutes It-Piece und gelten für mich ohnehin als originelles Designhighlight. Ich bin einsehr großer Fan von der außergewöhnlichen Optik und habe mit Hilfe einer Silikonform aus dem Internet diese wunderschönen Kerzen in verschiedenen Variationen ganz einfach selber nachgemacht. Wie das geht, verrate ich dir in diesem…

Weiterlesen

#Pastellcardigan stricken

Wow, das Feedback zu meinem bunten Cardigan mit den Ballonärmeln hat mich wirklich überwältigt und da so viele von euch mir fast täglich noch (!) zu dem Modell schreiben, wird es jetzt unbedingt mal Zeit für einen Blogbeitrag mit allen Infos rund um das Garn und die modifizierte Grundanleitung für den Cardigan von der lieben…

Weiterlesen

Stirnbänder mit Twist stricken

Mit der richtigen Anleitung strickst du dir oder deinen Liebsten im Handumdrehen ein hübsches Stirnband. Meine 3 Lieblingsmodelle und weitere Tipps, mit denen es dir auch als Strickanfänger garantiert gelingen wird, erfährst du in diesem Beitrag! Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung// Spielst du im #Mützenteam oder bist du eher #Teamstirnband? Ich zähle mich…

Weiterlesen

Osterkranz/Osternetz dekorieren

Ostern steht vor der Tür und du suchst noch nach einem schnellen Last-Minute-DIY für deine Osterdeko? In diesem Video zeige ich dir, wie du in wenigen Minuten aus einem künstlichen Kranz, ein paar Trockenblumen, Federn und Ostereiern eine originelle Osterdekoration bastelst. Let’s do this!

Weiterlesen

Servietten nähen und falten

Du suchst noch nach einer individuellen Deko für deinen Esstisch, denn dir fehlt das nötige Accessoire für den Osterbrunch und eine originelle Falttechnik für deine Osterservietten? Dieser Blogbeitrag könnte deine Inspiration sein. Hier verrate ich dir, wie du dir ganz schnell und einfach aus Stoffresten deine nachhaltigen Servietten für die Festtage nähst und zu süßen…

Weiterlesen

#stripesweater

Stricke dir gute Laune! Anfängerfreundliche und kostenlose Strickanleitung für meinen #STRIPESWEATER in den Größen S, M, L, XL. Wie immer: Easy Schnitt, unkompliziertes Strickmuster und mit Nadelstärke 7 mm schnell gestrickt.

Weiterlesen

4 Antworten auf „Anfängerprojekt: Seelenwärmer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s