Schlagwort: Stirnbänder

  • Einfache Stirnband Anleitungen für Strickanfänger

    Einfache Stirnband Anleitungen für Strickanfänger

    Mit der richtigen Anleitung strickst du dir oder deinen Liebsten im Handumdrehen ein hübsches Stirnband. Meine 3 Lieblingsmodelle und weitere Tipps, mit denen es dir auch als Strickanfänger garantiert gelingen wird, erfährst du in diesem Beitrag!

    Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung//

    Spielst du im #Mützenteam oder bist du eher #Teamstirnband? Ich zähle mich eigentlich eher zum #Teammütze und habe lange Zeit einen großen Bogen um Stirnbänder gemacht, obwohl ich – fun fact – auf fast jedem Foto als Baby oder Kleinkind ein süßes Stirnband (mit Schleife) trage. Für jede begeisterte Strickerin oder für diejenigen unter euch, die es vielleicht noch werden wollen, sind Stirnbänder ein geniales Strickprojekt. Denn sehr simple Modelle werden trotz einfacher Stricktechnik mit raffinierten Twists zum Hingucker, Stirnbänder sind schnell und einfach nachgestrickt und in der Regel benötigst du nur einen Wollknäuel (keine Garantie, Lauflänge der Wolle beachten!). Mit dem geringen Wollverbrauch bieten sich Stirnbänder als ideale Projekte für Zwischendurch an, um den eigenen Wollstash ein wenig abzubauen und schnelle Erfolge zu erzielen. Und natürlich sind selbstgestrickte Stirnbänder das ideale Geschenk für die Schwester, Freundin, Mama – oder eben für alle, die sie lieben.

    Ein Tipp an der Stelle: Wer nicht gerne Selbstgestricktes verschenkt, aber trotzdem Freunde und Familie zu besonderen Anlässen (ob an Weihnachten oder Geburtstagen) eine Freude machen möchte, zum Beispiel mit kreativen Strick-, Häkel-, Näh-, Töpfer-oder Makrameekursen, findet auf Konfetti garantiert das richtige Geschenk oder einen Wertgutschein!


    Aus diesem Grund verrate ich dir heute meine 3 kostenlosen Lieblingsanleitungen, mit denen du schnell und einfach verschiedene Stirnbandmodelle nachstricken kannst – und zwar, wie immer, auch als Strickanfängerin.

    Modell 1: „Twist Again“ by DROPS design

    Dieses Stirnband ist wirklich sehr einfach zu stricken. Du strickst lediglich einen Schlauch, den du später verdrehst und mit einer Wollnadel zusammennähst. Ich habe das Stirnbandmodell „Twist Again“ inzwischen schon mit unterschiedlichen Garnen ausprobiert und sowohl aus glatter Merinowolle, flauschiger Alpakawolle (siehe Fotos) oder bunten Farbverlaufsgarnen wirkt es sehr hübsch. Hier geht es zur kostenlosen Anleitung: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=10336&cid=9


    Modell 2: „Silver Birch“ by DROPS design

    Dieses Modell funktioniert im Grunde genommen genau so wie „Twist Again“. Du strickst einen langen Schlauch bis du den gewünschten Kopfumfang erreicht hast, verdrehst und vernähst dann die beiden Enden. Anders ist hier nur das Strickmuster, denn hier strickst du im Rippenmuster (rechts und links im Wechsel). Die kostenlose Strickanleitung gibt es unter: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=10588&cid=9


    Modell 3: „Icicles“ oder „Winter Diadem“ by DROPS design

    Nicht unbedingt mein persönlicher Stil aber so schön anzusehen und wirklich raffiniert. Diese Stirnbänder werden gezopft und das auffällige nordische Zopfmuster erfordert ein wenig Geduld und Strickerfahrung. Diese Stirnbänder könnte ich den ganzen Tag bestaunen, hier geht es zu den beiden kostenlosen Anleitungen: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=9353&cid=9 https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=10458&cid=9


    Auch wenn du bisher kaum oder noch gar nichts gestrickt hast, sind diese Stirnbänder locker zu schaffen. Außerdem findest du auf meinem YouTube Kanal „Helenas Handarbeit“ Video Tutorials, durch die du in 10 Minuten alle Strickbasics (nochmal) erlernen kannst. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich über dein Abo und ein Like, damit YouTube auch vielen weiteren Strickanfängern meine Playlist anzeigt!

    Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachstricken und freue mich auf dein Feedback und ein Newsletterabo! Verlinke mich und schreibe mir auch gerne bei Instagram und #helenashandarbeit, damit ich deine Teile sehen und teilen kann! Wenn du dich für weitere tausend kostenlose Strick- und Häkelanleitungen interessierst, dann schau dir auch dieses Video von mir an, in dem ich dir die Tipps zu meinen weiteren Lieblingsquellen nenne!