Werbung – unbeauftragt.
Knallgelb wie die Sonne ist dieses kleine sรผรe Babyset, bestehend aus einer Baumwollstrickjacke und einem passenden Mรผtzchen! Ob die Babys wohl damit genau so schรถn strahlen? Wir Stricker auf jeden Fall, denn sowohl die Babymรผtze als auch auch die Baumwollstrickjacke sind wirklich sehr einfach nachzustricken und auch fรผr Strickanfรคnger ein einfaches und schnelles Strickprojekt.
In diesem Beitrag erfรคhrst du, wie du das Strickset nachstricken kannst und ich gebe dir auรerdem einen Einblick in meinen neuen Wickelrucksack von Cabaia, der mit den kleinen gelblichen Farbkleksen noch dazu perfekt zum Strickset passt.


____________________________________
KLEINER EXKURS: MEIN NEUER WICKELRUCKSACK
Ich habe wirklich lange รผberlegt, ob ich mir eine Wickeltasche selber nรคhen soll und mir einige Freebooks dazu auf Pinterest gemerkt. Allerdings bin ich bei weitem kein Profi an der Nรคhmaschine und habe mich zuletzt ziemlich รผber meine Brother oder auch den Kopf hinter der Maschine (also mich :-)) geรคrgert. Falsche Nadeln oder Fadenspannungen haben regelrecht zum Verzweifeln gebracht. Weil ich meine letzte Zeit ohne Baby lieber stressfrei mit Stricken oder Malen verbringen wollte, aber auch weil mich die Verarbeitung und das Design eines bestimmten Wickelrucksacks ganz besonders รผberzeugt hat, habe ich auf das DIY Projekt erstmal verzichtet. Und meine Entscheidung nicht bereut, denn fรผr einen Wickelrucksack wie den von Cabaia hรคtte mir ein bisschen was an Know How und Geduld gefehlt. Umso schรถner, dass dieses Modell so gut mit meinen selbstgemachten Strickteilen fรผr unser Baby Olivia harmoniert. Entdeckt habe ich den Rucksack รผbrigens direkt auf Instagram und mir dann das Modell im Dรผsseldorfer Store angeschaut.
Auch wenn der Wickelrucksack als solcher – zumindest mit Befestigungssystem fรผr den Kinderwagen – gerade noch nicht im tรคglichen Einsatz ist, bin ich schon jetzt ein groรer Fan davon und nutze ihn super gern fรผr mein Schwangerschaftsfrรผhschwimmen. Denn der Rucksack ist sehr ergiebig, verfรผgt รผber einige Innenfรคcher und ein abnehmbares Auรentรคschchen, das wiederum mit einem wasserdichten Innenfutter versehen ist. Perfekt fรผr Shampoo, Trinkflรคschchen, benutze Windeln & Co. รbrigens ist der Stoff wasser- und schmutzabweisend und das habe ich schon ein paar Mal testen kรถnnen. Insofern macht mir die helle Farbe keine Bauchschmerzen und ich kann mich รผber das helle sommerliche Design sehr erfreuen. Mehr Infos und Neuheiten von der nachhaltigen franzรถsischen Brand verlinke ich euch hier.
________________________________




MAรE DES STRICKSETS
Mรผtze: 14 cm Breite, 11 cm Hรถhe
Strickjacke: 22 cm Breite, 21 cm Hรถhe + รrmellรคnge 10 cm
Die Teile entsprechen der ersten Babygrรถรe 50/56.
VERWENDETE WOLLE
Verbraucht habe ich fรผr das Jรคckchen 100 Gramm von der „Amira Light“ von Lang Yarns (doppelfรคdig verstrickt) . Fรผr das Mรผtzchen habe ich nur 15 Gramm benรถtigt und hier einfรคdig gestrickt, da die Mรผtze etwas luftiger und lockerer sitzen sollte.
BABYMรTZE STRICKEN – KOSTENLOSE STRICKANLEITUNG
Die gelbe Mรผtze wird nach meiner Anleitung fรผr dieses Mรผtzenmodell rechteckig und ganz ohne Nadelspiel gestrickt. Sie besteht aus einem separat gestrickten Vorder- und Hinterteil, am Ende werden beide Strickteile zusammengenรคht.
Zunรคchst nimmst du 21 Maschen mit 4 mm groรen Stricknadeln aus der „Amira Light“ auf und strickst 2 cm kraus rechts. Dann wechselst du zu einer grรถรeren Nadelstรคrke. In meinem Fall habe ich 6 mm Stricknadeln gewรคhlt, nun strickst du kraus rechts weiter bis zu einer Lรคnge von 11 cm ab Maschenanschlag. Nach der Gesamthรถhe von 11 cm legst du das Strickteil beiseite (die Maschen werden noch nicht abgekettet) und fertigst ebenso ein zweites Strickrechteck an. Dies wird dann das Vorderteil der Mรผtze.
Schlieรlich legst du die beiden Strickrechtecke rechts auf rechts und kettest alle 21 Maschen zusammen elastisch (wichtig, damit die Mรผtze dehnbar bleibt) ab. Die offenen Seitennรคhte werden per Hand mit einer Wollnadel geschlossen. Am Ende kannst du die recht reduziert gehaltene Babymรผtze mit einem „Handmade“-Label verzieren, ich habe mich fรผr einen einfachen Holzknopf entschieden.

BABYBAUMWOLLJACKE STRICKEN – KOSTENLOSE STRICKANLEITUNG
Fรผr das Rรผckenteil der Babystrickjacke schlรคgst du aus zwei Fรคden „Amira light“ mit Nadelstรคrke 5 mm 28 Maschen + 2 Randmaschen an = 30 Maschen insgesamt. Die Randmaschen werden immer kraus rechts gestrickt. Dann strickst du 3 cm in Reihen im Rippenmuster (2 Maschen rechts, 2 Maschen links im Wechsel). Anschlieรend zu Nadelstรคrke 6 mm wechseln und bis zu einer Lรคnge von 22 cm – gemessen ab Maschenanschlag – kraus rechts weiter stricken. Die Arbeit beiseite legen.
Fรผr das linke Vorderteil 14 Maschen + 1 Randmasche = 15 Maschen insgesamt mit Nadelstรคrke 5 mm anschlagen und 3 cm im Rippenmuster in Reihen stricken. Dann ebenso zu Nadelstรคrke 6 mm wechseln und kraus rechts bis zu einer Gesamtlรคnge von 21 cm stricken. Fรผr den Halsausschnitt die ersten 6 Maschen elastisch abketten, die restlichen Maschen der Reihe kraus rechts stricken und in der darauffolgenden Reihe die รผbrigen 9 Maschen gemeinsam mit den ersten 9 Maschen des Rรผckenteils rechts auf rechts legen und zusammen elastisch abketten.
Das zweite Vorderteil gegengleich arbeiten. Die รผbrigen Maschen zwischen den Vorderteilen und dem Rรผckenteil ergeben den hinteren Halsausschnitt und werden alleine elastisch abgekettet.
Fรผr die รrmel mit Nadelspiel 5 mm 29 Maschen am Armausschnitt aufnehmen. Dann in Runden kraus rechts stricken (bedeutet, dass 1 Runde rechts und 1 Runde links im Wechsel gestrickt werden). Hier unbedingt den Rundenanfang mit einem Maschenmarkierer kennzeichnen. In der 5. Runde gleichmรครig verteilt 4 Maschen abnehmen, indem 2 Maschen zusammengestrickt werden = 25 Maschen รผbrig. In der 9. Runde weitere 4 Maschen abnehmen = 21 Maschen. In der 11. Runde weitere 3 Maschen abnehmen = 18 Maschen und noch 4 Runden weiterstricken. Zu Nadelspiel 2,5 mm wechseln, in Runden im Rippenmuster (1 Masche re, 1 Masche li im Wechsel) das Bรผndchen stricken und alle Maschen elastisch abketten.
Den zweiten รrmel ebenso arbeiten.
Fรผr den „falschen Poloausschnitt“ habe ich die beiden Halsausschnittkanten des Vorderteils einfach nach auรen gelegt und per Hand mit einer Wollnadel und Punktnaht festgenรคht.
Optional kann die Strickjacke am Ende noch mit einem Druckknopf oder kurzen Bรคndern, zum Beispiel aus einer gehรคkelten Luftmaschenkette, versehen werden.
(mehrย …)