Schlagwort: Handarbeit

  • Kostenlose Anleitungen für süße Babywintersets

    Werbung – unbeauftragt.

    Ich persönlich finde ja, dass es in der kälteren Jahreszeit kaum etwas süßeres für Babys und Kleinkinder gibt als eine dicke Umschlagbeanie aus Wolle. Also habe ich schon mal für den Herbst und Winter vorgestrickt und unserer kleinen Maus für ihre erste kalte Jahreszeit eine niedliche Beanie vorbereitet, die vermutlich an den Ohren ziemlich dick sein wird und deswegen super süß aussieht. Hach, ich kann es ja kaum erwarten dieses Modell dann an der Trägerin zu sehen…

    Eigentlich bin ich kein großer Fan von nur naturfarbener und geschlechtsneutraler Babykleidung. Bei mir kann es ruhig bunt zugehen – so wie in meinem Kleiderschrank. Für die Wollbeanie mit Umschlag habe ich aber eine neutrale Farbe gewählt, damit sie zu möglichst vielen Outfits passt. Außerdem hatte ich einen Knäuel von der „cotton merino“ in der Farbe von meinem Stripesweater übrig, insofern war dieses Strickprojekt eine Resteverarbeitung.

    Und weil ein kleines Babyset noch zuckersüßer ist als ein Babystrickteilchen allein, gibt es obendrein noch ein passendes Mini-Schälchen dazu.

    WINTERSET FÜRS BABY STRICKEN

    Die kostenlose Anleitung für das süße Winterset habe ich auf drops design entdeckt. Verbraucht habe ich für das Mützchen 80 Gramm von der „cotton merino“ von Katia Yarns und für den Schal 60 Gramm von der „essentials cashlana“ von Rico Design.

    Hier findet ihr die Anleitung für die „Blue Cloud Beanie“.

    Und hier gibt es das Modell „Wiggles“ für den Schal in Krausrippen gestrickt.

    Beide kostenlosen Strickmodelle für das Babywinterset sind übrigens sehr einfach nachzustricken und daher auch definitiv für Strickanfänger geeignet! Für den Schal habe ich aufgrund der voluminösen Wolle und dem gewünschten Grobstricklook die Krausrippen in einer größeren Nadelstärke (8mm) gestrickt. Der Babyschal war deshalb auch im nu fertig :-).

    WEITERE STRICKANLEITUNGEN FÜR BABYS/KLEINKINDER

    Schaue dir auch gerne unter dem neuen Reiter auf meinem Blog viele weitere Strickanleitungen für Babys und Kleinkinder an. Vielleicht ist ja noch ein passendes Design für dich dabei!

    (mehr …)
  • Kostenlose Strickanleitungen für bequeme Babyhosen

    Werbung – unbeauftragt

    Um vor der Geburt unseres ersten Babys noch schnell etwas mehr Platz in meiner Wollschublade zu generieren und einzelne Restknäuel zu verarbeiten, habe ich zwei kleine Wollhosen für unseren Nachwuchs gestrickt.

    Auch wenn wir ein Sommerbaby (Ende Mai/Anfang Juni) erwarten, sind Wollhosen – ebenso wie Wolle-/Seidebodys – für kühlere Tage durchaus sinnvoll.

    Gerade für die Wochen nach der Geburt, wenn die Babys ihre Körpertemperatur noch nicht so gut selber regulieren können, ist (Merino-)Wolle einfach sehr praktisch und ich greife ohnehin am liebsten zu der Qualität.

    Auf den beiden Bildern kann man es nicht ganz so gut erkennen, aber die petrolblaue Wollhose ist deutlich kleiner als das Modell in beige. Und auch die Qualitäten unterscheiden sich ein wenig, denn die petrolblaue Hose (aus Silky Lace) ist für die ersten (circa) 3 Monate gedacht, die beige Strickhose (aus reiner Merinowolle) ist deutlich dicker, wärmer und größer. Die sollte im Idealfall nämlich im Herbst und Winter gut passen. Schauen wir mal, ob mein Plan aufgeht – ein Update mit Tragefotos wird es dann demnächst hier auf dem Blog geben.

    VERWENDETE WOLLE

    Für die petrolfarbene Wollhose habe ich die „Silky Lace Katia Concept“ (Farbton 170) verstrickt und mit einer kleinen Nadelstärke von 3,5 mm gearbeitet. Mit einem Knäuel von 50 Gramm bin ich – wenn auch nur ganz knapp – so gerade ausgekommen.

    Für die beige Wollhose habe ich eine Merinowolle verwendet, deren Banderole leider schon vor einiger Zeit verloren gegangen ist, deswegen kann ich euch hier keine genauen Angaben geben. Ich habe in dem Fall 110 Gramm verstrickt.

    _____________________________________

    KOSTENLOSE STRICKANLEITUNG

    Modell 1: Petrolfarbene Strickhose nach der Anleitung „Smarty Pants“

    Drops Design hat ja eine ganze Menge wunderbar süßer Strickanleitungen für Babys und Kleinkinder, die alle noch dazu kostenlos sind. Ich habe mich in diesem Fall für das Modell „Smarty Pants“ entschieden, hier verlinke ich dir die Strickanleitung auch einmal. Die Arbeit wird hauptsächlich in Krausrippen gestrickt, eignet sich daher auch für Strickanfänger und es gibt einige Größenangaben – von Frühchen bis 4 Jahre.

    Modell 2: Beige Strickhose nach der Anleitung „DROPS Baby 20-10“

    Mein zweites nachgestricktes Strickmodell ist ebenfalls nach einer kostenlosen Anleitung von Drops Design gestrickt, die Anleitung verlinke ich dir hier. Auch in dem Fall gibt es einige Größenangaben, sodass du für dein Neugeborenes, Baby oder Kleinkind die richtigen Maßen und Maschenangaben findest.

    Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachstricken und freue mich, wenn ich dich inspirieren konnte!

    _____________________

    Schon gesehen? Auf meinem Blog gibt es inzwischen einen eigenen Reiter zu „Baby-/Kinderstrick„, der immer weiter befüllt wird. Wenn du auf der Suche nach weiteren Anleitungen für Neugeborene, Babys und Kleinkinder bist, schaue dir auch gern mal die weiteren Anleitungen und Stricktipps an.

    _________________________________

    Helenas Handarbeit unterstützen

    Du willst meinen Blog unterstützen? Das kannst du zum Beispiel direkt mit einer Spende via Paypal. Den Erlös investiere ich in die laufenden Kosten zum Hosting dieser Website, um weiteren kostenlosen Content sicherzustellen.

    Abonnieren

    Gib deine E-Mail-Adresse ein, um Updates zu erhalten und von neuen Blogbeiträgen zu erfahren. Natürlich kostenlos.

  • Kostenlose Strickanleitung für geschlechtsneutrale Babydecken

    Kostenlose Strickanleitung für geschlechtsneutrale Babydecken

    Werbung – unbeauftragt

    Was braucht jedes Baby? Na definitiv eine süße Babydecke! Und gerade dies ist doch das ideale erste Strickprojekt in der Schwangerschaft oder das perfekte Geschenk für die Geburt eines kleinen Wunders! Vor allem, weil Babydecken so schön geschlechtsunabhängig sein können und man damit auch vor den ersten großen Ultraschalluntersuchungen schon langsam aber sicher mit dem Stricken loslegen kann.

    Auf der Suche nach tollen (kostenlosen) Strickanleitungen für Babys war ich überrascht, weil ich online tatsächlich etwas mehr erwartet aber gar nicht so viele für mich passende Modelle gefunden habe. Viele Anleitungen waren mir zur brav, klassisch, unmodern oder zu verspielt. Dies ist auch der Grund, warum ich zum Teil ganz neue Designs und Modelle entworfen habe und es nun auf dem Blog einen eigenen Reiter zu „Baby-/Kinderstrick“ mit gibt, der immer weiter befüllt wird.

    VERWENDETE WOLLE

    Als Garn habe ich das sehr interessantes Baumwoll- und Brennesselgarn „Ortica 1133.0021 – Hellblau“ von Lang Yarns verstrickt, ein sommerlich leichtes Gemisch, das sich gut für Babykleidung eignet. Verstrickt habe ich mit Nadelstärke 6mm insgesamt 210 Gramm.

    _____________________________________

    KOSTENLOSE STRICKANLEITUNG

    BABYDECKE STRICKEN

    Drops Design hat wirklich eine ganze Menge wunderbar süßer Strickanleitungen für Babys und Kleinkinder, die alle noch dazu kostenlos sind. Die Seite solltet ihr euch unbedingt als Lesezeichen hinzufügen, wenn ihr auf der Suche nach weiterer toller Inspiration seid! Ich habe mich in diesem Fall für das Modell „Little Things“ mit dem Schachbrettmuster entschieden, hier verlinke ich dir die Strickanleitung auch einmal.

    Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachstricken und freue mich, wenn ich dich inspirieren konnte!

    _________________________________________

    Helenas Handarbeit unterstützen

    Du willst meinen Blog unterstützen? Das kannst du zum Beispiel direkt mit einer Spende via Paypal. Den Erlös investiere ich in die laufenden Kosten zum Hosting dieser Website, um weiteren kostenlosen Content sicherzustellen.

    Abonnieren

    Gib deine E-Mail-Adresse ein, um Updates zu erhalten und von neuen Blogbeiträgen zu erfahren. Natürlich kostenlos.

  • Schnelle Anleitung für eine Oversize Strickjacke

    Schnelle Anleitung für eine Oversize Strickjacke

    Schnell und einfach gestrickt: Jacke in oversize mit pompösen Ärmeln. Die kostenlose Strickanleitung zur Strickjacke findest du wie immer am Ende des Beitrags. 


    Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung//

    Ich liebe meine Strickjacke #Lilac, sie ist wahnsinnig bequem, schön oversized und extrem lässig mit den voluminösen Ballonärmeln. Und genau deswegen gibt es jetzt ein Nachfolgemodell in einem schönen königsblau und zwar die Strickjacke #Royalblue. Im wesentlichen werden beide Jacken ganz ähnlich gestrickt, es gibt lediglich ein paar kleine Unterschiede, die ich dir in diesem Blogbeitrag verraten werde.

    (mehr …)
  • Bubble-Kerzen gießen

    Bubble-Kerzen gießen

    Mit ihrer besonderen Form sind die angesagten Bubble-Kerzen ein absolutes It-Piece und gelten für mich ohnehin als originelles Designhighlight. Ich bin ein sehr großer Fan von der außergewöhnlichen Optik und habe mit Hilfe einer Silikonform aus dem Internet diese wunderschönen Kerzen in verschiedenen Variationen ganz einfach selber nachgemacht. Wie das geht, verrate ich dir in diesem Beitrag!

    Hinweis: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.

    Um die Bubble-Kerzen selber zu gießen, benötigst du:

    • 1 kg Kerzenwachs (reicht für circa 6 Bubble-Kerzen)
    • Kerzendocht
    • Silikonform
    • Kerzenfarbe
    • Kochtopf
    • kochendes Wasser

    Das Kerzenwachs, den Kerzendocht, die Silikonform und die Farbe habe ich bei Amazon gekauft. Dort findest du eine große Auswahl an Materialien und unterschiedlichen Sets für die eigene Kerzenherstellung. Schnell fündig wirst du auch bei Etsy, dort gibt es übrigens auch einige andere hübsche Silikonformen zum Gießen von Kerzen. Schau dort also unbedingt einmal vorbei, wenn du noch auf der Suche nach inspirierenden und originellen Formen bist.


    So geht’s:

    1. Kerzen zum schmelzen bringen. Dazu einen Topf mit kochendem Wasser aufsetzen und in einem Wasserbad den Wachs schmelzen.
    2. Kerzen einfärben. Nach Bedarf kannst du nun das flüssige Wachs färben, indem du ein paar Spritzer Farbe zugibst.
    3. Kerzendocht durch die Silikonform ziehen. Dazu mit einer spitzen Nadel durch die Silikonform stechen und den Docht abschneiden.
    4. Das eingefärbte Kerzenwachs vorsichtig in die Silikonform gießen. Dann den Kerzendocht fixieren, z.B. mit einer Haarnadel oder einem Stäbchen.
    5. Wenn das Kerzenwachs hart geworden ist, kannst du es vorsichtig aus der Silikonform lösen.

    Auf Instagram und Pinterest gibt es außerdem auch kurze Videotutorials zu den DIY Bubble-Kerzen. Schon gesehen? 🙂

  • Kurzarmpullover stricken: Tipps und Lieblingsanleitungen

    Kurzarmpullover stricken: Tipps und Lieblingsanleitungen

    Mit diesen Anleitungen als Grundlage strickst du dir in Nullkommanix ganz einfach deinen Kurzarmpullover selbst!


    Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung//*

    Wer mich kennt oder meinen Kanälen (Instagram & Pinterest) schon länger folgt, weiß: Ich stehe total auf oversized Pullis und Jacken, daher auch meine vielen Anleitungen dazu. Wie praktisch, dass die noch dazu so leicht zu stricken sind. Ein wenig unterschätzt werden meiner Meinung nach aber gestrickte Kurzarmpullover.

    Auch ich habe erst vor kurzem angefangen, mir welche zu stricken. Sie sind dann ein paar Monate als unfinished objects in der Wollschublade verschwunden, bis ich sie in der letzten Woche endlich mal wieder ausgekramt und beendet habe. Und seitdem bin ich ein großer Fan, gerade für die Übergangszeit sind kurzärmelige, aber dennoch warme, Pullis für mich perfekt und kommen gerade in Kombination mit einer High Waist Hose – oder einem schicken Bleistiftrock – so richtig zur Wirkung.


    Wenn du bisher kaum oder noch gar nichts gestrickt hast, sind diese simplen Pullis locker zu schaffen. Außerdem findest du auf meinem YouTube Kanal „HelenasHandarbeit“ Video Tutorials, durch die du in 10 Minuten alle Strickbasics erlernen kannst. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich über dein Abo!


    Kopie von Kopie von Kopie von Ohne Titel-3
    (mehr …)
  • Einfache Strickjacke mit Ballonärmeln: Schritt-für-Schritt Anleitung

    Einfache Strickjacke mit Ballonärmeln: Schritt-für-Schritt Anleitung

    Schnell und einfach gestrickt: Jacke in Oversize mit pompösen bunten Ballonärmeln. Die kostenlose Anleitung zur Strickjacke findest du wie immer am Ende des Beitrags. 


    Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung//*Lila- oder fliederfarbene Oberteile waren in den letzten Jahren kaum in meinem Kleiderschrank zu finden. So richtig konnte ich mich mit diesen Farbtönen einfach nicht anfreunden. Seit diesem Frühjahr ist gefühlt jedes Schaufenster in den Innenstädten mit violetten Blusen und Kleidern – meist weiter geschnitten und mit Puffärmeln – dekoriert. Man kommt um diese Farben ja buchstäblich gar nicht mehr vorbei und auch auf mich ist dieser Trend ganz plötzlich hinübergeschwappt.

    Die hübsch geschmückten Schaufenster haben mich schließlich dazu inspiriert, einen wirklich uralten Stoff aus meinem früheren Kinderzimmer (!) zu einem verspielten Kleid mit ganz vielen Raffungen umzuschneidern #loveUpcycling:

    https://www.instagram.com/p/CAhYP3upv5H
    (mehr …)