Anleitungstipp: Lässige Strickjacke (RVO)

Mit dieser kostenlosen Anleitung strickst du dir in Nullkommanix ganz einfach deine Jacke mit der Technik RVO!

Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung, da ich euch eine kostenlose Strickanleitung verlinke. Egal ob ich eine Strickjacke als RVO, RVU arbeite oder die einzelnen Teile getrennt voneinander stricke, so muss die optimale Jacke für mich vor allem das sein: Bequem, leicht oversize und kuschelig warm. Suchst auch du noch nach einer inspirierenden Anleitung für eine locker sitzende Strickjacke, die von oben heruntergestrickt wird – und so praktischerweise immer wieder mal zum Test anprobiert werden kann? In diesem Beitrag verrate ich dir, welche kostenlose Strickanleitung ich für meine Alpakajacke in senfgelb und den Merinocardigan in rostrot verwendet habe.

Auch wenn du bisher kaum oder noch gar nichts gestrickt hast, ist dieses Teil locker zu schaffen. Außerdem findest du auf meinem YouTube Kanal „HelenasHandarbeit“ Video Tutorials, durch die du in 10 Minuten alle Strickbasics (nochmal) erlernen kannst. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich über dein Abo!

Egal, mit welchem Garn du die Strickjacke nacharbeitest, die Anleitung funktioniert praktisch für jede Wollqualität. Meine rostrote Jacke habe ich aus einer dickeren Merinowolle, die gelbe Strickjacke aus einem Baumwoll-Alpakagarn gestrickt. Beide Jacken wurden mit Nadelstärke 8 (mm) gearbeitet. Natürlich kannst du – je nach Garn – auch eine andere Nadelstärke verwenden oder doppelfädig stricken. Falls deine Maschenprobe stark von der angegeben Maschenprobe abweicht, solltest du die Maschenanzahl erhöhen bzw. verringern. Ich mache es häufig auch so, dass ich bei einer abweichenden Maschenprobe einfach 1-2 Nummern größer stricke (also nicht S, sondern M oder L als Größe anpeile). Auch, wenn ein Pulli oder eine Strickjacke nicht eng anliegen, sondern ruhig etwas lockerer fallen sollen, ist das für mich eine gute Lösung.

Weiterlesen

Baumwollpulli #soorange

Easy Schnitt, schnell gestrickt, so modern und auch wahnsinnig bequem. Dieser Pulli hat das Potential, dein nächstes Lieblingsteil zu werden. Meine einfache und kostenlose Anleitung zum Nachstricken findest du am Ende des Beitrags!

ENGLISH VERSION BELOW

Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung//* Meine am häufigsten geklickte Anleitung auf diesem Blog und auf Pinterest ist die zum Wollpulli #allpink in Oversize mit den voluminösen Ballonärmeln. Der Beitrag und die Anleitung sind inzwischen schon 2 Jahre alt, ich finde aber, dass man dies dem Design absolut nicht ansieht, da der lockere Schnitt so zeitlos wirkt – und eure Reaktionen bestätigen das! Weil auch ich diesen Schnitt sehr mag und schon länger über eine ähnliche Variante – diesmal ohne Mohairgarn – nachgedacht habe, ist dieser spätsommerliche Pullover entstanden. Wenn man so will, ist der Baumwollpulli #soorange also ein Patterhack zum Mohairpulli #allpink.

Auch wenn du bisher kaum oder noch gar nichts gestrickt hast, ist dieses Teil locker zu schaffen. Außerdem findest du auf meinem YouTube Kanal „HelenasHandarbeit“ Video Tutorials, durch die du in 10 Minuten alle Strickbasics (nochmal) erlernen kannst. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich über dein Abo!

Die neuen Farben von Wooladdicts by Lang Yarns haben mich nicht nur zum Pulli #soorange inspiriert, auch die Strickjacken #ganzschönbunt und #lilac habe ich schon mit einem Garnmix aus der „Happiness“ und „Sunshine“ gestrickt. Für den orangen Pulli habe ich allerdings nur die „Happiness“ doppelfädig verstrickt. Mein Modell entspricht der Größe 36/38 und ist oversize geschnitten.

Weiterlesen

Kurzarmsweater neu entdeckt

Mit diesen Anleitungen als Grundlage strickst du dir in Nullkommanix ganz einfach deinen Kurzarmpullover selbst!


Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung//*

Wer mich kennt oder meinen Kanälen (Instagram & Pinterest) schon länger folgt, weiß: Ich stehe total auf oversized Pullis und Jacken, daher auch meine vielen Anleitungen dazu. Wie praktisch, dass die noch dazu so leicht zu stricken sind. Ein wenig unterschätzt werden meiner Meinung nach aber gestrickte Kurzarmpullover.

Auch ich habe erst vor kurzem angefangen, mir welche zu stricken. Sie sind dann ein paar Monate als unfinished objects in der Wollschublade verschwunden, bis ich sie in der letzten Woche endlich mal wieder ausgekramt und beendet habe. Und seitdem bin ich ein großer Fan, gerade für die Übergangszeit sind kurzärmelige, aber dennoch warme, Pullis für mich perfekt und kommen gerade in Kombination mit einer High Waist Hose – oder einem schicken Bleistiftrock – so richtig zur Wirkung.


Wenn du bisher kaum oder noch gar nichts gestrickt hast, sind diese simplen Pullis locker zu schaffen. Außerdem findest du auf meinem YouTube Kanal „HelenasHandarbeit“ Video Tutorials, durch die du in 10 Minuten alle Strickbasics erlernen kannst. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich über dein Abo!


Kopie von Kopie von Kopie von Ohne Titel-3
Weiterlesen

Strickjacke #Lilac

Schnell und einfach gestrickt: Jacke in Oversize mit pompösen Ärmeln. Die Anleitung zur Strickjacke findest du wie immer am Ende des Beitrags. 


Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung//*Lila- oder fliederfarbene Oberteile waren in den letzten Jahren kaum in meinem Kleiderschrank zu finden. So richtig konnte ich mich mit diesen Farbtönen einfach nicht anfreunden. Seit diesem Frühjahr ist gefühlt jedes Schaufenster in den Innenstädten mit violetten Blusen und Kleidern – meist weiter geschnitten und mit Puffärmeln – dekoriert. Man kommt um diese Farben ja buchstäblich gar nicht mehr vorbei und auch auf mich ist dieser Trend ganz plötzlich hinübergeschwappt.

Die hübsch geschmückten Schaufenster haben mich schließlich dazu inspiriert, einen wirklich uralten Stoff aus meinem früheren Kinderzimmer (!) zu einem verspielten Kleid mit ganz vielen Raffungen umzuschneidern #loveUpcycling:

Weiterlesen

Kastig, oversize, lässig: Strickjacke in #ganzschönbunt

kopie-von-ohne-titel-9-2

Deine Spende für weitere Strickdesigns und Content von Helenas Handarbeit – ganz einfach und sicher über PayPal

Diese wie auch weitere Strickanleitungen auf meinem Blog sind für dich vollkommen kostenlos. Das Bloggen und Designen ist mein Hobby und ich freue mich, meine Leidenschaft mit dir zu teilen. Du möchtest weiterhin guten Content von mir lesen und mir ganz persönlich einfach mal Danke sagen – vielleicht auch mit einer kleinen Spende? Das kannst du zum Beispiel sehr einfach über PayPal. Ich danke dir! X Helena

4,00 €

Schnell und einfach gestrickt: Türkise Jacke in Oversize mit Ballonärmeln.


Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung//*

Bunt kann ich und bunt mag ich. Vielleicht erinnert ihr euch noch an mein erstes Häkeljäckchen, das ich euch vor ganz ganz langer Zeit – inzwischen ist es schon 3 Jahre her – auf Instagram gezeigt habe? Granny Squares, feste Maschen, halbe Stäbchen und viele verschiedenfarbige Garne aus Baumwolle. Kombiniert zu einer Jeans oder einem weißen Kleid greife ich gefühlt den ganzen Sommer nach diesem Jäckchen im Hippie-/Boho-Stil und es erinnert mich immer ein wenig an all die inspirierenden #Coachella-Outfits der ganz großen Designer.

Als ich die neuen Farben von #Wooladdicts by Lang Yarns gesehen habe, ist es um mich passiert und ich wusste was zu tun ist. Wie das eben so ist, musste ich das Garn sofort bestellen, denn im Kleiderschrank fehlte mir noch ein ganz bestimmtes Teil: Eine Strickjacke/Strickhülle, natürlich in OVERSIZE und mit BALLONÄRMELN (!), aus Baumwolle – grob gestrickt mit dicken Nadeln – und ein paar knalligen Farbakzenten. Gedacht, gesagt, getan!



In letzter Zeit habe ich viele Strickjacken gestrickt, meistens ohne Anleitung und aus Mohair. Als große Inspiration für flauschige Mohairjacken dient mir @Lotilda, die einfach die bezauberndsten flauschigen Jacken strickt und viele tolle Anleitungen auf ihrem Blog und bei Ravelry zur Verfügung stellt. Nach all den Pullis aus Mohair und Alpaca reizt mich aber nach langer Zeit noch einmal Baumwollgarn.

Da meine Anleitung zum pinken Oversize Pulli bei euch so gut angekommen ist und mich auch jetzt noch viele Nachrichten dazu erreichen, hat es mich nach einigen Monaten Blogabstinenz in den Fingern gejuckt. Beim designen der Jacke habe ich deshalb fleißig mitgeschrieben, um euch endlich eine neue Anleitung auf meinem Blog vorstellen zu können.

Auch wenn du bisher kaum oder noch gar nichts gestrickt hast, ist dieses Teil locker zu schaffen. Außerdem findest du auf meinem YouTube Kanal „HelenasHandarbeit“ Video Tutorials, durch die du in 10 Minuten alle Strickbasics (nochmal) erlernen kannst. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich über dein Abo!


Frühlings-Angebote Kopie

Weiterlesen

Quadratisch, praktisch, gut… – Anleitung für Babymütze

Sehr einfache rechteckige Babymütze stricken – und zwar ganz ohne Nadelspiel. Los geht’s!


Stricken kann kompliziert sein. Kann, muss aber nicht. In diesem Beitrag erkläre ich dir heute, wie du ganz ohne Nadelspiel oder Magic Loop eine Babymütze stricken kannst, die jedem Neugeborenen und Kleinkind mit Sicherheit fantastisch stehen wird. Und diese Mütze hier ist wirklich kinderleicht zu stricken. Das Besondere an der handgestrickten Mütze ist nämlich, dass sie nicht rund, sondern rechteckig ist und sich so beim Tragen niedliche Ecken ergeben, die an Katzenohren erinnern. Süß, oder? Die Anleitung findest du am Ende des Beitrags. 

Auch wenn du bisher kaum oder noch gar nichts gestrickt hast, ist dieses Teil locker zu schaffen. Außerdem findest du auf meinem YouTube Kanal „HelenasHandarbeit“ Video Tutorials, durch die du in 10 Minuten alle Strickbasics (nochmal) erlernen kannst. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich über dein Abo!

 


Weiterlesen

Pulli in Oversize mit Ballonärmeln stricken – meine Anleitung

Schnell und simpel gestrickt: Lässiger Pullover in Grobstrick mit weiten Ärmeln


Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung//

Ich persönlich greife am liebsten zu den Kleidungsstücken, die bequem sind, warm halten und leicht kombinierbar sind. Meistens stricke ich deshalb  Pullis aus Mohair- oder Alpakagarnen. Vor ein paar Wochen schon ist ein neues Lieblingsteil von meinen Nadeln gehüpft und weil ich immer mal wieder nach meinen Anleitungen gefragt werde, möchte ich euch hier die wichtigsten Fakten zu meinem eher spontan entstandenen Design verraten. Alle, die sich bisher noch nicht an größere Strickprojekte getraut, oder noch nie Stricknadeln in die Hand genommen haben, hier ist eure Chance, denn die Anleitung ist wirklich sehr simpel und anfängertauglich. Am Ende des Beitrags erfährst du, wie es geht!

Weiterlesen

Eskalation am Wollbuffet – Der „Tag der Wolle“ in Freiburg

Werbung (Bloggereinladung/Markennennung/unbeauftragte Berichterstattung)//


Als ich am Freitag meinen Koffer gepackt, ein bisschen Strickzeug für die 5-stündige Autofahrt zusammengesucht und dabei lauter Vorfreude empfunden habe, musste ich unwillkürlich schmunzeln und kurz innehalten. Denn plötzlich ist mir eines ganz bewusst geworden: Wie schnell sich im Leben so vieles ändern kann. Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, Samstage im Wollladen zu verbringen, das halbe Internet nach Strickinspiration zu durchforsten und – als würde das noch nicht reichen – auch nachts von Wolle zu träumen. Aber was hätte wohl mein 20-jähriges Ich vor vier Jahren von meiner plötzlichen Leidenschaft für Handarbeit gehalten?


Weiterlesen

Ab jetzt auch auf YouTube!

Du willst in nur 10 Minuten stricken lernen? Ich zeige dir die wichtigsten Basics in sechs kurzen Videotutorials!

Auf meinem YouTube Kanal findest du jetzt eine ganze Reihe Videos von mir. Und das sind nicht irgendwelche Videos, in denen ich euch neues Garn vorstelle. Nein, ich möchte, dass jeder, der Handarbeit schätzt, sich aber nicht so recht traut, in nur 10 MINUTEN (!) Stricken lernen kann. Klingt sensationell, oder? In nur SECHS ganz kurzen Videos, die auf wenige Minuten gekürzt sind, erfahrt ihr die Basics, die ihr für euer Anfängerprojekt braucht. Und schon könnt ihr meine simplen Pullis, StrickjackenDekokissen, die Topflappen aus Textilgarn oder auch die erste Beanie nacharbeiten.

Bildschirmfoto 2018-06-05 um 17.17.03

Weiterlesen

Anfängerprojekt: Seelenwärmer

Werbeanzeigen

Du möchtest eine warme Strickhülle aus Wolle für den Winter stricken? Du siehst dich selber aber noch als Strickanfängerin und willst Ärmelabnahmen umgehen? Dann beginne doch mit einem Seelenwärmer!

Werbung (unbeauftragt, unbezahlt!)//

Die himbeerfarbene Wolle hat mich schon im Laden angelächelt. Was genau ich damit machen wollte, wusste ich noch nicht. Dass ich sie unbedingt haben muss und sie etwas Farbe in meinen von beigefarbenen Strickpullis dominierten Kleiderschrank bringt, war mir hingegen direkt klar. Als blutige Strickanfängerin, die zuvor nur einen Schal gestrickt hat, startete ich mit dem Projekt, denn die Tatsache, dass sich ein Seelenwärmer perfekt für Anfänger eignet, weil er so superleicht zu stricken sei, hat mich überzeugt. Die tolle, wirklich einfache und noch dazu kostenlose Anleitung für den Seelenwärmer im Perlmuster findest du am Ende des Artikels!

Auch wenn du bisher kaum oder noch gar nichts gestrickt hast, ist dieses Teil locker zu schaffen. Außerdem findest du auf meinem YouTube Kanal „HelenasHandarbeit“ Video Tutorials, durch die du in 10 Minuten alle Strickbasics (nochmal) erlernen kannst. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich über dein Abo!

 

Werbeanzeigen
kopie-von-ohne-titel-6

Deine Spende für weitere Strickdesigns und Content von Helenas Handarbeit – ganz einfach und sicher über PayPal!

Diese wie auch weitere Strickanleitungen auf meinem Blog sind für dich vollkommen kostenlos. Das Bloggen und Designen ist mein Hobby und ich freue mich, meine Leidenschaft mit dir zu teilen. Du möchtest weiterhin guten Content von mir lesen und mir ganz persönlich einfach mal Danke sagen – vielleicht auch mit einer kleinen Spende? Das kannst du zum Beispiel sehr einfach über PayPal. Ich danke dir! X Helena

3,00 €

Kurz und Knapp. Eine einfache Anleitung für Anfänger.

Gestrickt wird der Seelenwärmer, die oversize Strickjacke, der Kimono — oder wie auch immer ihr es nennen wollt — als großes Rechteck. Am Ende näht ihr das Stück zusammen und erhaltet so die lässig lockere Form des Strickteils.  HIER geht es zu der kostenlosen Anleitung von Schachenmayr!

Außerdem findest du viele weitere Strickanleitungen von meinen nachgestrickten Projekten und auch meine eigenen Strickdesigns inklusive der kostenlosen Anleitungen und exklusiven Stricktipps für Strickanfänger auf diesem Blog. Insofern lasse dir gern etwas Zeit hier und schau dich um! 

 

Weiterlesen