Dieser Beitrag enthรคlt unbeauftragte und unbezahlte Werbung//
Juhu, es ist mal wieder so weit und ich habe eine neue Mohairjacke gestrickt. Und bevor mich auf Instagram viele viele Nachrichten erreichen, habe ich direkt mal diesen Blogbeitrag mit der kostenlosen Strickanleitung dazu vorbereitet. Das Design fรผr diese Strickjacke ist mir kรผrzlich gekommen. Ich wollte einen Cardigan stricken, der sich von meinen bisherigen Strickmodellen abhebt, der schlicht aber doch besonders ist, zu vielen Outfits passt und meine momentane Lieblingsfarbe grรผn beinhaltet. Kein Scherz, gefรผhlt halte ich seit ein paar Monaten nur noch nach grรผnen Dingen Ausschau und ein passendes Bild habe ich auch schon zum Cardigan gemalt – natรผrlich unterbewusst.



Wie ihr auf dem Bild mit der Schneiderpuppe (unter diesem Absatz) sehen kรถnnt, hatte ich erst geplant, royalblaue Streifen des Mohairgarns ebenfalls aufzunehmen. Aber es ist ein schmaler Grad zwischen „Wow, die Farbkombi finde ich klasse!“ und „Neee, jetzt sieht es doch aus wie ein Karnevalskostรผm?!“. Ich habe ein paar Tage hin und her รผberlegt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich die blauen Streifen wieder aufribbeln muss, wenn ich mich nicht gerade wie ein Funkenmariechen oder eine Wahrsagerin fรผhlen mรถchte. Wobei ich manchmal schon das Gefรผhl habe, die Zukunft voraussehen zu kรถnnen – ok, das ist ein anderes Thema. Ich bin gespannt, ob ihr es mit den blauen Streifen so gelassen hรคttet oder meine spรคtere rein grรผne Variante ebenfalls besser bei euch ankommt. Lasst es mich gerne in den Kommentaren am Ende des Beitrags wissen! ๐


Unterhalb der Anleitung findest du noch ein paar andere Strickjacken von mir, die nach einer รคhnlichen Grundanleitung gestrickt wurden und dich inspirieren kรถnnten. Also scrolle gerne auch mal ganz runter bis zu den Verlinkungen zu Instagram.
Auch wenn du bisher kaum oder noch gar nichts gestrickt hast, ist dieses Projekt locker zu schaffen. Auรerdem findest du auf meinem YouTube Kanal โHelenas Handarbeitโ Video Tutorials, durch die du in 10 Minuten alle Strickbasics (nochmal) erlernen kannst. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich รผber dein Abo und ein Like, damit YouTube auch vielen weiteren Strickanfรคngern meine Playlist anzeigt!



Fรผr alle Strickanleitungen, die du auf meinem Blog findest, gilt: Die Anleitung soll dir eine Orientierung geben, manche Designs sind nicht in allen Grรถรen angegeben, deshalb fรผhle dich ganz frei und berechne deinen individuellen Bedarf mit einem einfachen Dreisatz anhand der Maschenprobe.
_________________________________

Helenas Handarbeit unterstรผtzen
Du willst meinen Blog unterstรผtzen? Das kannst du zum Beispiel direkt mit einer Spende via Paypal. Den Erlรถs investiere ich in die laufenden Kosten zum Hosting dieser Website, um weiteren kostenlosen Content sicherzustellen.
Zum Nachstricken โ alle Infos auf einen Blick:
- Maรe: Die Breite des Rumpfteils betrรคgt 85cm, die Arbeit ist insgesamt 73cm hoch gestrickt. Die รrmel haben eine Breite von 19 cm an den Armausschnitten und wurden bis zu einer Lรคnge von 37 cm gestrickt.
- Maschenprobe (10cm Breite x 10cm Hรถhe) im Grundmuster mit NS 8: 12 x 13 M.
- fรผr Grรถรe XS/S brauchst du: 6x Knรคuel von 25g Lang Yarns Lace (Mohair Superkid/Silk, LL 310 m) in weiร; 4x Knรคuel von 25g Lang Yarns Lace (Mohair Superkid/Silk, LL 310 m) in grรผn sowie 2x Knรคuel von 10g Creative Ricorumi Lame (Polyester/Polyamid, LL 50 m)
- gestrickt wird die Arbeit hauptsรคchlich vierfรคdig mit einer 8mm Rundstricknadel (Lรคnge 80cm) fรผr den Korpus sowie einer 8mm Rundstricknadel (Lรคnge 20cm oder 40cm) fรผr die รrmel. Alternativ kannst du auch mit einer lรคngeren Rundstricknadel und der Technik des Magic Loops die รrmel in Runden stricken.
- um ein etwas engeres Bรผndchen zu haben, ist eine kleinere Nadelstรคrke ebenfalls sinnvoll, ich habe deshalb eine 6mm Rundstricknadel genutzt


Anleitung:
- Mit Nadelstรคrke 6mm 86 Maschen โ vierfรคdig aus der „Lace“ in weiร anschlagen und 2 cm im Rippenmuster (1M r, 1M l) stricken. Die Randmaschen werden kraus rechts gestrickt.
- Nach 2 cm Rippenmuster glatt rechts mit Nadelstรคrke 8mm weiterarbeiten und gleichmรครig verteilt 10M zunehmen = 96 Maschen.
- nach 40cm Gesamthรถhe wird das Rumpfteil wie folgt aufgeteilt: 24 Maschen linke Vorderseite – 48 Maschen Rรผckenteil – 24 Maschen rechte Vorderseite
- Nun werden die einzelnen Teile still gelegt und getrennt voneinander bis zu einer Hรถhe von 20 cm ab der Teilung gestrickt. Bei den beiden Vorderseiten wird jeweils 1 Masche entlang des Armausschnitts nach 15 cm abgenommen = 23 Maschen pro Vorderseite. Wenn alle drei Teile die gewรผnschte Lรคnge erreicht haben, werden diese abgekettet und miteinander verbunden.
- Tipp: Wenn du so wie ich keine Lust auf lรคstiges und unsauberes Vernรคhen hast, dann schiebe die Maschen der einzelnen Strickteile vor dem Abketten auf eine andere Nadel, lege am Ende die Teile rechts auf rechts und kette sie von der linken Seite gemeinsam ab. So ersparst du dir diese Arbeit. Wenn du die Vorderseiten mit dem Rรผckenteil abkettest, achte darauf die beiden Maschen des Rรผckenteils einzeln abzuketten.
- รrmel: Nehme mit einer groรen Hรคkelnadel 60 Maschen aus den Maschen der Armausschnitte auf โ starte damit unterhalb der Achseln. Stricke in Runden glatt rechts weiter. Nach 20 cm strickst du die Streifen in den Runden wie folgt: 4 Reihen mit „Laceโ grรผn, (auch vierfรคdig stricken), 2 Reihen โRicorumiโ (zweifรคgig), 5 Reihen „Lace“ weiร, 3 Reihen โgrรผn, 1 Reihe โRicorumiโ, 10 Reihen โLaceโ weiร, 3 Reihen โLaceโ grรผn, 1 Reihe „Ricorumi“, 2 Reihen „Lace“ weiร
- Danach beginnst du mit den Abnahmen. Dazu nimmst du die Maschen wie folgt ab:
- 1. Reihe: je 2 Maschen rechts zusammenstricken
- 2. Reihe: zu grรผn wechseln und im Wechsel je 1 Masche rechts und 2 Maschen rechts zusammenstricken
- 3. Reihe: nun werden alle Maschen abgekettet, wenn du es gerne lockerer magst, empfehle ich dir das elastische Abketten. Wenn dir das Bรผndchen zu weit ist, kannst du es ohne Elastizitรคt probieren und normal abketten. Ich habe es so gemacht, dass ich nur die letzten 5 Maschen elastisch abgekettet habe, ein Mix geht also auch.
- Im letzten Schritt habe ich mit „Lace“ Grรผn noch 2 Reihen feste Maschen entlang des Cardigans gehรคkelt (mit Hรคkelnadel 6mm).
- Nun nur noch die Fรคden vernรคhen und dann bist du fertig!



Wenn du noch mehr Strickinspiration fรผr zarte Mohairstrickjacken suchst, abonniere gerne meinen Instagramkanal, dort stelle ich immer auch alle meine neuen Strickprojekte vor. Und weiter unten im Beitrag findest du auรerdem ein paar weitere Varianten fรผr leichte Mohairstrickjacken, die ich bisher nach einer รคhnlichen Grundanleitung gestrickt habe.
Abonnieren
Gib deine E-Mail-Adresse ein, um Updates zu erhalten. Natรผrlich kostenlos.