Autor: Helenas Handarbeit

  • Schnell gestrickter Streifenpullover: Kostenlose Anleitung für S bis XL

    Schnell gestrickter Streifenpullover: Kostenlose Anleitung für S bis XL

    Stricke dir gute Laune! Anfängerfreundliche und kostenlose Strickanleitung für meinen #STRIPESWEATER in den Größen S, M, L, XL. Wie immer: Easy Schnitt, unkompliziertes Strickmuster und mit Nadelstärke 7 mm schnell gestrickt.

    Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung. Die Anleitung ist in Zusammenarbeit mit Katia Yarns entstanden. *//Wie ihr wisst, bin ich ein großer Fan von bunten Strickteilen und gerade in diesen tristen Zeiten einer Pandemie können wir alle farbenfrohe feelgood-Wolle vertragen, oder? Also warum nicht mal gelb mit weiß und blau mixen. Und so ist mein neuestes Modell, der #stripesweater, entstanden.

    YOU WANT TO GET THIS FREE PATTERN IN OTHER LANGUAGES? CHECK THIS OUT AND LOOK HERE!

    Ich muss gestehen: Zwischendurch habe ich mich verunsichern lassen, ob die Farbblöcke nicht vielleicht doch eine kleine Disharmonie auslösen könnten, vor allem weil ich die Reihenfolge der Farben an den Ärmeln unbedingt ein wenig verschieben wollte – daher der zwischendurch plötzlich dunkelblaue Streifen an den Ärmeln, der sich am Rumpfteil nicht an der gleichen Stelle mittig, sondern erst ganz unten zeigt. Inzwischen mag ich es sehr und bin froh, dass die Ärmel die Symmetrie ein wenig unterbrechen. 

    Auch wenn du bisher kaum oder noch gar nichts gestrickt hast, ist dieses Teil locker zu schaffen. Außerdem findest du auf meinem YouTube Kanal „Helenas Handarbeit“ Video Tutorials, durch die du in 10 Minuten alle Strickbasics (nochmal) erlernen kannst. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich über dein Abo und ein Like, damit YouTube auch vielen weiteren Strickanfängern meine Playlist anzeigt!

    Wenn mein skandinavischer #stripesweater auch dein nächstes Must-Have sein soll, dann schau dir meine Anleitung dazu an und stricke ihn gerne nach – ich bin sehr gespannt auf dein Ergebnis. Und so viel kann ich noch zum Pulli sagen: Er ist verdammt kuschelig und auch wegen der weiteren Ballonärmel super bequem – also definitiv Home Office tauglich!

    Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachstricken und freue mich auf dein Feedback und ein Newsletterabo! Verlinke mich und schreibe mir auch gerne bei Instagram unter #VESTAYA und #helenashandarbeit, damit ich deine Teile sehen und teilen kann! Wenn du dich für weitere tausend kostenlose Strick- und Häkelanleitungen interessierst, dann schau dir auch dieses Video von mir an, in dem ich dir die Tipps zu meinen Lieblingsquellen nenne!


    Techniken: Maschen aufnehmen, Glatt rechts in Runden und Reihen stricken, Rippenmuster stricken, Abketten 

    Maschenprobe (glatt rechts, Nadelstärke 7): 10 cm (Breite) x 10 cm (Höhe) = 12 x 14 M.

    Verwendete Nadelstärke: 7 mm Rundstricknadel sowie 6 mm Rundstricknadel oder Nadelspiel für die engeren Bündchen der Ärmel  + eine Häkelnadel

    Maße: 

    • Breite des Vorder- und Rückenteils iben Größe S = 44 cm (M = 48/ L = 52/ XL = 56)
    • Länge des Vorderteils- und Rückenteils in Größe S = 51 cm (M = 53/ L = 55/ XL = 57)
    • Breite des Ärmels (Leichte Ballonärmel) in Größe S = 21 cm (M = 23/ L = 26/ XL = 28)
    • Ärmellänge in Größe S = 39 cm (inkl. 4 cm Bündchen) (M= 47/ L = 55/ XL = 63)

    Garn: 

    • Je 100 g (150/200/250) „Cotton-Merino“ (LL 50 Gramm/ 105 mts. / 115 yds.) in den Farben 131 – Hellblau, 130 – Gelb, 100 – Naturweiß, 35 – Nachtblau
    • Je 20 g (40/40/60„50 Mohair Shades“ (LL 20 Gramm/ 200 mts. / 218 yds.) in den Farben 31 – Blau, 21 – Gelb, 35 – Nachtblau, 1 – Naturweiß

    Garnkombination: Die Arbeit wird zweifädig gestrickt, das heißt du kombinierst die „Cotton-Merino“ mit der „50 Mohair Shades“. Beispiel für die Farbe hellblau: 1 Faden hellblau „Cotton-Merino“ + 1 Faden blau „50 Mohair Shades“. 


    Hinweis: Das Rumpfteil und die Ärmel werden in Runden auf der Rundstricknadel gestrickt. Das Rumpfteil ist recht eng anliegend und für einen Strickpulli verhältnismäßig kurz. Wer also einen längeren oder weiteren Pulli stricken möchte, sollte nach Bedarf zusätzliche Maschen anschlagen und einfach ein paar weitere Runden stricken oder eine Konfektionsgröße größer wählen. Die Maschen für die Konfektionsgröße S ist in der Anleitung immer als erstes angegeben. Die Maschenanzahl in den Klammern bezieht sich auf die weiteren Größen: S (M/L/XL). Strickniveau: (mutige) Anfänger

    Abonnieren

    Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinen Newsletter zu erhalten. Natürlich kostenlos.

    Startklar? Los geht’s!

    Rumpfteil: Für das Rumpfteil schlägst du auf deiner Rundstricknadel mit Nadelstärke 7mm 105 (115/125/135) Maschen (zweifädig!) aus je einem Knäuel „Cotton-Merino“ und einem Knäuel „50 Mohair Shades“ in der Farbe dunkelblau an, strickst die erste Runde nach deinem Maschenanschlag rechts und setzt am Rundenanfang einen Maschenmarkierer zur späteren Orientierung. Dann strickst du 4 cm im Rippenmuster. Dafür strickst du eine Masche links und eine Masche rechts im Wechsel.  Im Anschluss strickst du deine Arbeit glatt rechts weiter, nach 9 (11/13/15) cm wechselst du zu deiner nächsten Farbe hellblau. Nach 15 (17/19/21) cm Gesamtlänge nimmst du gleichmäßig verteilt 12 Maschen zu = 117 (127/137/147) Maschen. Nach 18 (20/22/24) cm nimmst du gleichmäßig verteilt weitere 10 Maschen zu = 127 (137/147/157) Maschen. Ab einer Gesamtlänge von 23 (25/27/29) cm wechselst du zu der nächsten Farbe gelb. Nach einer Gesamtlänge von 30 (32/34/36) cm nimmst du weitere 11 (13/15/17) Maschen gleichmäßig verteilt zu = 138 (150/162/174) Maschen. In der nächsten Runde teilst du die Arbeit und strickst Vorder- und Rückenteil getrennt weiter, hier entstehen die Armausschnitte. Die 70 (76/82/88) Maschen des Vorderteils sowie die 68 (74/80/86) Maschen des Rückenteils strickst du nun in Reihen weiter. 

    Vorderteil: Das Vorderteil wird ab einer Länge von 37 (39/41/43) cm in weiß bis zu einer Gesamtlänge von 44 (46/48/50) cm glatt rechts weiter gestrickt (Reminder: also in Reihen die Rückreihe links, die Hinreihe rechts für das Muster glatt rechts). Für den Halsausschnitt werden dann die mittleren 16 (18/20/22) Maschen still gelegt und die vom Halsausschnitt aus rechte und linke Hälfte des Vorderteils getrennt weitergearbeitet. Auf beiden Seiten kettest du dann 1x je 2 Maschen ab und 2x je 1 Masche neben dem Halsausschnitt ab, um die Rundung zu erhalten. Du hast noch 23 (25/27/29) Maschen pro Schulter auf der Nadel, strickst zwei weitere Reihen glatt rechts, und legst dann alle Maschen still oder schiebst sie auf eine weitere Nadel, da du die Maschen später zusammen mit den Maschen des Rückenteils abkettest. 

    Rückenteil: Wie das Vorderteil glatt rechts mit einer Maschenanzahl von 68 (74/80/86) stricken mit dem Unterschied, dass du nach einer Gesamtlänge von 48 (50/52/54) cm die mittleren 20 (22/24/26) Maschen deiner 68 (74/80/86) Maschen für den Halsausschnitt des Rückenteils still legst. Anschließend kettest du nur 1x 1 Masche pro Seite am Halsausschnitt ab, strickst noch eine weitere Reihe glatt rechts und hast ebenfalls 23 (25/27/29) Maschen pro Schulter auf der Nadel. 

    Vorderteil und Rückenteil zusammenführen: Nun kannst du die Maschen deines Rückenteils, die du zuvor still gelegt oder auf eine andere Stricknadel verlegt hast, wieder aufnehmen und zusammen mit den Maschen deines Vorderteils abketten. Dafür legst du die Teile rechts auf rechts und kettest die 23 (26/29/32) Maschen der beiden Schultern zusammen ab. Dies erspart dir das lästige Zusammennähen der beiden Strickteile. 

    Ärmel: Die Ärmel werden direkt angestrickt, sodass du auch diese später nicht mehr annähen musst – ich bin ein riesiger Fan von dieser Methode und mache das am liebsten! Dafür nimmst du gleichmäßig verteilt 56 (58/60/62) Maschen (wie beispielsweise für runde Halsausschnitte auch) mit einer Häkelnadel auf und strickst mit dem Nadelspiel (oder mit dem Magic Loop auf der Rundstricknadel) 7 (9/11/13) cm in Runden glatt rechts in der Farbe weiß. Anschließend strickst du 9 (11/13/15) cm mit der Farbe dunkelblau und weitere 11 (13/15/17) cm mit hellblau weiter. Nach einer Gesamtlänge von 27 (33/39/45) cm strickst du mit deiner letzten Farbe gelb weiter und beginnst nach 5 (7/9/11) cm gelb mit den Abnahmen: 

    • 1. Runde: 10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen
    • 2. Runde: alle Maschen re stricken
    • 3. Runde: weitere 10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen
    • 4. Runde: alle Maschen re stricken und zu Nadelspiel 6mm wechseln
    • 5 Runde – weitere 8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, sodass du nun noch 28 (30/32/34) Maschen auf deinem Nadelspiel hast.

    Anschließend strickst du 4 cm im Rippenmuster (1 M re, 1 M li) weiter und kettest deine restlichen Maschen elastisch ab, so hat der gelbe Ärmelstreifen eine Länge von 12 (14/16/18) cm. Den zweiten Ärmel strickst du genau so. 

    Halsausschnitt: Für den Halsausschnitt nimmst du 54 (60/66/72) Maschen mit der Häkelnadel in weiß auf (inkl. der vorher still gelegten Maschen des Vorder- und Rückenteils) und strickst 8 (9/10/11) cm im Rippenmuster (1 M rechts, 1 M links). Anschließend kettest du die Maschen elastisch ab, schlägst den Halsausschnitt nach innen ein und nähst diesen von der linken Seite fest. 

    Ausarbeiten: You are nearly done! Verknote nun noch die Fäden, die beim Wechsel der Knäuel entstehen und webe/nähe sie von der linken Seite ein – nicht unbedingt meine Lieblingsaufgabe aber gut. Und nun bist du fertig, juhu! 


    _________________________________

    Helenas Handarbeit unterstützen

    Du willst meinen Blog unterstützen? Das kannst du zum Beispiel direkt mit einer Spende via Paypal. Den Erlös investiere ich in die laufenden Kosten zum Hosting dieser Website, um weiteren kostenlosen Content sicherzustellen.

  • Kostenlose Strickanleitung für Anfänger: AYA Vest – Schneller Slipover

    Kostenlose Strickanleitung für Anfänger: AYA Vest – Schneller Slipover

    Anfängerfreundliche und kostenlose Strickanleitung für meinen schnellen Slipover/Pullunder – AYA Vest. Easy Schnitt, mit Nadelstärke 8 mm schnell gestrickt und in diesem Jahr so angesagt wie nie.

    ENGLISH VERSION BELOW

    Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung*// Wenn du dich von der diesjährigen Mode inspirieren lassen möchtest und schon ein Auge auf die vielen Strickpullunder geworfen hast, die seit ein paar Wochen aus den Schaufenstern und internationalen Hochglanzmagazinen nicht mehr wegzudenken sind und die in keinem skandinavischen Kleiderschrank fehlen dürfen, dann solltest du dir unbedingt einen eigenen Strickpullunder stricken – denn den hat garantiert nicht jeder! Das Modell #AYA, ein sehr einfacher, anfängerfreundlicher und bewusst casual gehaltener Strickpullunder hat vielleicht das Potential, dein nächstes Lieblingsteil zu werden. Meine anfängerfreundliche und kostenlose Anleitung zum Nachstricken findest du am Ende des Beitrags!

    _________________________________

    Helenas Handarbeit unterstützen

    Du willst meinen Blog unterstützen? Das kannst du zum Beispiel direkt mit einer Spende via Paypal. Den Erlös investiere ich in die laufenden Kosten zum Hosting dieser Website, um weiteren kostenlosen Content sicherzustellen.

    (mehr …)
  • Strickanleitung für eine süße Katzenohrenmütze für Kinder

    Strickanleitung für eine süße Katzenohrenmütze für Kinder

    Die Strickmütze #bearear ist, wie auch die Babymütze #sweet, super leicht zu stricken. Meine kostenlose Strickanleitung ist absolut anfängertauglich und ich erkläre dir jeden Schritt. Denn: Die Strickmütze für Kleinkinder (ab 1 Jahr) wird nicht in Runden, sondern in Reihen gestrickt, sodass du kein Nadelspiel benötigst. Für Strickanfänger wird es also kinderleicht!

    ENGLISH VERSION BELOW

    Im Gegensatz zu der Mütze #sweetie wollte ich eine einfarbige, flauschige Variante einer rechteckigen Mütze stricken, dessen Highlight niedliche Katzenohren sind. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Mütze nicht nur meinem kleinen Model, sondern wirklich jedem Kleinkind wunderbar steht und zuckersüß aussieht.

    Auch wenn du bisher kaum oder noch gar nichts gestrickt hast, ist dieses Teil locker zu schaffen. Außerdem findest du auf meinem YouTube Kanal „HelenasHandarbeit“ Video Tutorials, durch die du in 10 Minuten alle Strickbasics (nochmal) erlernen kannst. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich über dein Abo!

    Im Gegensatz zu der Mütze #sweetie wollte ich eine einfarbige, flauschige Variante einer rechteckigen Mütze stricken, dessen Highlight niedliche Katzenohren sind. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Mütze nicht nur meinem kleinen Model, sondern wirklich jedem Kleinkind wunderbar steht und zuckersüß aussieht.


    Anleitung:

    Material:

    • Rundstricknadel 6mm
    • Stopfnadel, um die Strickteile zu vernähen
    • Wolle (circa 50-60 Gramm) – Ich habe die „Cotton-Merino“ von Katia Yarns verstrickt*
    • Schere

    Kopfumfang der (dehnbaren) Mütze: 

    circa 45-52 cm

    Tipp: Wenn du dir nicht sicher bei der Größe bist oder die Mütze ein Geschenk ist, kannst du dich an dieser Größentabelle sehr gut orientieren und gegebenenfalls ein paar Maschen mehr oder weniger anschlagen. Diese Mütze habe ich für einen zweijährigen Jungen gestrickt.

    Strickmuster:

    kraus rechts, d.h. jede Masche in jeder Reihe strickst du rechts


    (mehr …)
  • Einfache Strickanleitung für eine Jacke mit RVO Technik

    Einfache Strickanleitung für eine Jacke mit RVO Technik

    Mit dieser kostenlosen Anleitung strickst du dir in Nullkommanix ganz einfach deine Jacke mit der Technik RVO!

    Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung, da ich euch eine kostenlose Strickanleitung verlinke. Egal ob ich eine Strickjacke als RVO, RVU arbeite oder die einzelnen Teile getrennt voneinander stricke, so muss die optimale Jacke für mich vor allem das sein: Bequem, leicht oversize und kuschelig warm. Suchst auch du noch nach einer inspirierenden Anleitung für eine locker sitzende Strickjacke, die von oben heruntergestrickt wird – und so praktischerweise immer wieder mal zum Test anprobiert werden kann? In diesem Beitrag verrate ich dir, welche kostenlose Strickanleitung ich für meine Alpakajacke in senfgelb und den Merinocardigan in rostrot verwendet habe.

    Auch wenn du bisher kaum oder noch gar nichts gestrickt hast, ist dieses Teil locker zu schaffen. Außerdem findest du auf meinem YouTube Kanal „HelenasHandarbeit“ Video Tutorials, durch die du in 10 Minuten alle Strickbasics (nochmal) erlernen kannst. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich über dein Abo!

    Egal, mit welchem Garn du die Strickjacke nacharbeitest, die Anleitung funktioniert praktisch für jede Wollqualität. Meine rostrote Jacke habe ich aus einer dickeren Merinowolle, die gelbe Strickjacke aus einem Baumwoll-Alpakagarn gestrickt. Beide Jacken wurden mit Nadelstärke 8 (mm) gearbeitet. Natürlich kannst du – je nach Garn – auch eine andere Nadelstärke verwenden oder doppelfädig stricken. Falls deine Maschenprobe stark von der angegeben Maschenprobe abweicht, solltest du die Maschenanzahl erhöhen bzw. verringern. Ich mache es häufig auch so, dass ich bei einer abweichenden Maschenprobe einfach 1-2 Nummern größer stricke (also nicht S, sondern M oder L als Größe anpeile). Auch, wenn ein Pulli oder eine Strickjacke nicht eng anliegen, sondern ruhig etwas lockerer fallen sollen, ist das für mich eine gute Lösung.

    (mehr …)
  • Einfache und kostenlose Strickanleitung für einen bequemen Oversize Pulli

    Einfache und kostenlose Strickanleitung für einen bequemen Oversize Pulli

    Easy Schnitt, schnell gestrickt, so modern und auch wahnsinnig bequem. Dieser Pulli hat das Potential, dein nächstes Lieblingsteil zu werden. Meine einfache und kostenlose Anleitung zum Nachstricken findest du am Ende des Beitrags!

    ENGLISH VERSION BELOW

    Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung//* Meine am häufigsten geklickte Anleitung auf diesem Blog und auf Pinterest ist die zum Wollpulli #allpink in Oversize mit den voluminösen Ballonärmeln. Der Beitrag und die Anleitung sind inzwischen schon 2 Jahre alt, ich finde aber, dass man dies dem Design absolut nicht ansieht, da der lockere Schnitt so zeitlos wirkt – und eure Reaktionen bestätigen das! Weil auch ich diesen Schnitt sehr mag und schon länger über eine ähnliche Variante – diesmal ohne Mohairgarn – nachgedacht habe, ist dieser spätsommerliche Pullover entstanden. Wenn man so will, ist der Baumwollpulli #soorange also ein Patterhack zum Mohairpulli #allpink.

    Auch wenn du bisher kaum oder noch gar nichts gestrickt hast, ist dieses Teil locker zu schaffen. Außerdem findest du auf meinem YouTube Kanal „HelenasHandarbeit“ Video Tutorials, durch die du in 10 Minuten alle Strickbasics (nochmal) erlernen kannst. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich über dein Abo!

    Die neuen Farben von Wooladdicts by Lang Yarns haben mich nicht nur zum Pulli #soorange inspiriert, auch die Strickjacken #ganzschönbunt und #lilac habe ich schon mit einem Garnmix aus der „Happiness“ und „Sunshine“ gestrickt. Für den orangen Pulli habe ich allerdings nur die „Happiness“ doppelfädig verstrickt. Mein Modell entspricht der Größe 36/38 und ist oversize geschnitten.

    (mehr …)

  • Kurzarmpullover stricken: Tipps und Lieblingsanleitungen

    Kurzarmpullover stricken: Tipps und Lieblingsanleitungen

    Mit diesen Anleitungen als Grundlage strickst du dir in Nullkommanix ganz einfach deinen Kurzarmpullover selbst!


    Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung//*

    Wer mich kennt oder meinen Kanälen (Instagram & Pinterest) schon länger folgt, weiß: Ich stehe total auf oversized Pullis und Jacken, daher auch meine vielen Anleitungen dazu. Wie praktisch, dass die noch dazu so leicht zu stricken sind. Ein wenig unterschätzt werden meiner Meinung nach aber gestrickte Kurzarmpullover.

    Auch ich habe erst vor kurzem angefangen, mir welche zu stricken. Sie sind dann ein paar Monate als unfinished objects in der Wollschublade verschwunden, bis ich sie in der letzten Woche endlich mal wieder ausgekramt und beendet habe. Und seitdem bin ich ein großer Fan, gerade für die Übergangszeit sind kurzärmelige, aber dennoch warme, Pullis für mich perfekt und kommen gerade in Kombination mit einer High Waist Hose – oder einem schicken Bleistiftrock – so richtig zur Wirkung.


    Wenn du bisher kaum oder noch gar nichts gestrickt hast, sind diese simplen Pullis locker zu schaffen. Außerdem findest du auf meinem YouTube Kanal „HelenasHandarbeit“ Video Tutorials, durch die du in 10 Minuten alle Strickbasics erlernen kannst. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich über dein Abo!


    Kopie von Kopie von Kopie von Ohne Titel-3
    (mehr …)
  • Einfache Strickjacke mit Ballonärmeln: Schritt-für-Schritt Anleitung

    Einfache Strickjacke mit Ballonärmeln: Schritt-für-Schritt Anleitung

    Schnell und einfach gestrickt: Jacke in Oversize mit pompösen bunten Ballonärmeln. Die kostenlose Anleitung zur Strickjacke findest du wie immer am Ende des Beitrags. 


    Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung//*Lila- oder fliederfarbene Oberteile waren in den letzten Jahren kaum in meinem Kleiderschrank zu finden. So richtig konnte ich mich mit diesen Farbtönen einfach nicht anfreunden. Seit diesem Frühjahr ist gefühlt jedes Schaufenster in den Innenstädten mit violetten Blusen und Kleidern – meist weiter geschnitten und mit Puffärmeln – dekoriert. Man kommt um diese Farben ja buchstäblich gar nicht mehr vorbei und auch auf mich ist dieser Trend ganz plötzlich hinübergeschwappt.

    Die hübsch geschmückten Schaufenster haben mich schließlich dazu inspiriert, einen wirklich uralten Stoff aus meinem früheren Kinderzimmer (!) zu einem verspielten Kleid mit ganz vielen Raffungen umzuschneidern #loveUpcycling:

    (mehr …)
  • Oversize Türkise Strickjacke: kostenlose Anleitung für Cardigan mit Ballonärmel

    Oversize Türkise Strickjacke: kostenlose Anleitung für Cardigan mit Ballonärmel

    Schnell und einfach gestrickt: Türkise Jacke in Oversize mit Ballonärmeln.


    Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung//*

    Bunt kann ich und bunt mag ich. Vielleicht erinnert ihr euch noch an mein erstes Häkeljäckchen, das ich euch vor ganz ganz langer Zeit – inzwischen ist es schon 3 Jahre her – auf Instagram gezeigt habe? Granny Squares, feste Maschen, halbe Stäbchen und viele verschiedenfarbige Garne aus Baumwolle. Kombiniert zu einer Jeans oder einem weißen Kleid greife ich gefühlt den ganzen Sommer nach diesem Jäckchen im Hippie-/Boho-Stil und es erinnert mich immer ein wenig an all die inspirierenden #Coachella-Outfits der ganz großen Designer.

    Als ich die neuen Farben von #Wooladdicts by Lang Yarns gesehen habe, ist es um mich passiert und ich wusste was zu tun ist. Wie das eben so ist, musste ich das Garn sofort bestellen, denn im Kleiderschrank fehlte mir noch ein ganz bestimmtes Teil: Eine Strickjacke/Strickhülle, natürlich in OVERSIZE und mit BALLONÄRMELN (!), aus Baumwolle – grob gestrickt mit dicken Nadeln – und ein paar knalligen Farbakzenten. Gedacht, gesagt, getan!



    In letzter Zeit habe ich viele Strickjacken gestrickt, meistens ohne Anleitung und aus Mohair. Als große Inspiration für flauschige Mohairjacken dient mir @Lotilda, die einfach die bezauberndsten flauschigen Jacken strickt und viele tolle Anleitungen auf ihrem Blog und bei Ravelry zur Verfügung stellt. Nach all den Pullis aus Mohair und Alpaca reizt mich aber nach langer Zeit noch einmal Baumwollgarn.

    Da meine Anleitung zum pinken Oversize Pulli bei euch so gut angekommen ist und mich auch jetzt noch viele Nachrichten dazu erreichen, hat es mich nach einigen Monaten Blogabstinenz in den Fingern gejuckt. Beim designen der Jacke habe ich deshalb fleißig mitgeschrieben, um euch endlich eine neue Anleitung auf meinem Blog vorstellen zu können.

    (mehr …)
  • Einfache Babymütze stricken: Anleitung für Anfänger

    Einfache Babymütze stricken: Anleitung für Anfänger

    Sehr einfache rechteckige Babymütze stricken – und zwar ganz ohne Nadelspiel. Los geht’s!


    Stricken kann kompliziert sein. Kann, muss aber nicht. In diesem Beitrag erkläre ich dir heute, wie du ganz ohne Nadelspiel oder Magic Loop eine Babymütze stricken kannst, die jedem Neugeborenen und Kleinkind mit Sicherheit fantastisch stehen wird. Und diese Mütze hier ist wirklich kinderleicht zu stricken. Das Besondere an der handgestrickten Mütze ist nämlich, dass sie nicht rund, sondern rechteckig ist und sich so beim Tragen niedliche Ecken ergeben, die an Katzenohren erinnern. Süß, oder? Die Anleitung findest du am Ende des Beitrags. 

    Auch wenn du bisher kaum oder noch gar nichts gestrickt hast, ist dieses Teil locker zu schaffen. Außerdem findest du auf meinem YouTube Kanal „HelenasHandarbeit“ Video Tutorials, durch die du in 10 Minuten alle Strickbasics (nochmal) erlernen kannst. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich über dein Abo!


    (mehr …)
  • Schritt-für-Schritt Anleitung: Grobstrickpullover selber machen

    Schritt-für-Schritt Anleitung: Grobstrickpullover selber machen

    Schnell und simpel gestrickt: Lässiger Pullover in Grobstrick mit weiten Ärmeln


    Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung//

    Ich persönlich greife am liebsten zu den Kleidungsstücken, die bequem sind, warm halten und leicht kombinierbar sind. Meistens stricke ich deshalb  Pullis aus Mohair- oder Alpakagarnen. Vor ein paar Wochen schon ist ein neues Lieblingsteil von meinen Nadeln gehüpft und weil ich immer mal wieder nach meinen Anleitungen gefragt werde, möchte ich euch hier die wichtigsten Fakten zu meinem eher spontan entstandenen Design verraten. Alle, die sich bisher noch nicht an größere Strickprojekte getraut, oder noch nie Stricknadeln in die Hand genommen haben, hier ist eure Chance, denn die Anleitung ist wirklich sehr simpel und anfängertauglich. Am Ende des Beitrags erfährst du, wie es geht!

    (mehr …)